Was für eine Nacht! Vielen Dank fürs Kommen und fürs Mitwirken! Hier die Bilder und die Videos der Nacht:
Das Ballvideo 2025
Die Ballbotschaft des Bundespräsidenten
Die Eröffnungszeremonie 2025
Die Mitternachtseinlage 2025
Fotogalerie: Die Ballfotos 2025
Fotogalerie: Red Carpet 2025
Fotogalerie: Offizieller Ballfotograf Ludwig Schedl
Fotogalerie: party.at
Bestellung von Porträts der Eventfotografen (kostenpflichtig)
Fotogalerie der Vienna Lecture on Science Communication mit Maja Göpel
In dieser Saison mussten wir vielen Interessent:innen mitteilen, dass wir frühzeitig ausverkauft sind. Eine Chance dieses Mail zu vermeiden, besteht darin, sich für den Newsletter anzumelden. So werden Sie rechtzeitig über den Verkaufsbeginn für den 11. Wissenschaftsball am 24.1.2026 benachrichtigt – und darüber hinaus über Gewinnspiele und Einladungen zu Zusatzevents informiert: Einfach unter diesem Link für unseren Newsletter registrieren.
Noch Fragen? Ziemlich sicher findet sich die Antwort in unseren FAQs
Für verlorene Gegenstände kontaktieren Sie bitte das Fundamt unter +43 1 4000-8091
Noch ein Blick zurück: Die besten Bilder des Balls 2024 und das Video zur Ballnacht!
Und das sagen Medien und Gäste über den Wissenschaftsball:
„Wiens klügster Ball“
Falter
„Der coolste Ball der Saison“
woman.at
„Der einzige Ball, zu dem ich freiwillig gehe.“
L.L., Jänner 2024
„The best ball I have ever been to in Vienna!“
Miya Komori, via e-mail, 13 December 2015
„Vienna’s academic community waltzes to a tune of diversity and openness“
Science Magazine, 6 February, 2015, Vol 347, Issue 6222
“This ball illustrates in a singularly Viennese fashion that Vienna has become the focal point of science in Central Europe“
Eric Kandel, Nobel laureate 2000 and guest of honor 2016
„Was wäre Wien ohne seine Bälle? Auf keinen Fall Wien. Gut, dass es den Wissenschaftsball gibt.“
Anton Zeilinger, Ballbotschafter 2015 und Nobelpreisträger 2022
„Ist echt inzwischen eines meiner Jahreshighlights geworden.“
Johanna Pirker, Hedy-Lamarr-Preisträgerin 2021
„Fixpunkt der Ballsaison (…) Magnet für all jene, die Wissenschaft einmal etwas anders kennenlernen möchten.“
Die Presse, 20. Jänner 2024
„One of the (few) truly social, got-to-be-there events for the international science community“
Marc Abrahams, founder of the Annals of Improbable Research and of the Ig Nobel Awards
„You can’t have a book about Vienna without mentioning the best ball in Vienna: the Science Ball“
Tova Marr, Author of „Melange a Trois: A Vienna Love Story“
„Wie so eine Geburtstagsparty für ein Geburtstagskind, das man richtig gern mag“
Anna Mabo, Singer/Songwriter
„Eine Aktion mit Vorbildwirkung“
Kronen Zeitung, 10.1.2025, über den Wiener Ballkleidertausch der Wissenschaften
„Der beste Ball aus meiner Sicht“
Ursula Jakubek, kaufmännische Vizepräsidentin des FWF
Die Bälle sind „elegant, kitschig, exklusiv, einschüchternd, demokratisch, elitär, ironisch, prächtig, dekadent, ermüdend, erstaunlich; sie sind sowohl politisch als auch unpolitisch, zugänglich und unzugänglich, international und ausgesprochen wienerisch.“
Schriftstellerin Jessi Jezewska Stevens über die Wiener Ballsaison und den Wissenschaftsball